Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde!
Es ist uns eine besondere Freude Sie zum „2. Translational Science Meeting“ im November in Innsbruck begrüßen zu dürfen.
Thematischer Schwerpunkte des diesjährigen Meetings ist es Resistenzmechanismen gegenüber neuen Therapiestrategien in der Uro-Onkologie aufzurollen, sie zu verstehen und Escape- Mechanismen zu diskutieren um eine verbesserte Patientenversorgung gewährleisten zu können.
Es ist uns gelungen, renommierte Wissenschaftler/innen und führende Urologen/innen für dieses Meeting zu gewinnen, jedoch möchten wir auch den wissenschaftlichen Nachwuchs ermutigen Abstracts einzureichen, welche in Form von Kurzvorträgen vorgetragen und im Anschluss prämiert werden. Zudem bietet dieses Forum die Möglichkeit für einen Wissensaustausch von Grundlagenforschern, translationalen Forschern und Klinikern.
Neben dem wissenschaftlichen Kongressgeschehen wird es ausreichend Möglichkeit geben, sich kennenzulernen, neue Netzwerke zu bilden, zukünftige Kooperationen zu etablieren oder Freunde zu treffen.
Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und gutes Gelingen und verbleiben mit herzlichen Grüßen
Renate Pichler, Isabel Heidegger und Andreas Pircher
Danke an unsere Sponsoren