Wer wir sind

kontakt@translational-science-meeting.at

Ass.Prof. Priv.Doz. Dr. PhD Isabel Heidegger

Priv. Doz. Dr. Renate Pichler, PhD

Priv. Doz. Dr. Andreas Pircher, PhD

Medizinische Universität Innsbruck

 

Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sind uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Die aktuelle Fassung der DSGVO finden Sie unter http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32016R0679&from=DE.

 

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf diese Webseite. Falls Sie über Links auf unserer Seite auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte direkt auf der weitergeleiteten Webseite über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per E-Mail, telefonisch oder per Fax Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten ausschließlich für die Bearbeitung der Anfrage verwendet – eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren.

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Medien

Über den „Abstract Uploader“ ist es möglich Textdateien einzureichen das Dokument wird so per Mail an den Webserver der Universität Innsbruck gesendet. Der Upload der Abstracts ist komplett freiwillig. Alle Urheber und verwendundungsrechte bleiben beim Uploader.

Kontaktformulare

Die Anmeldung zum workshop ist über ein Kontaktformular möglich. Hier fragen wir nur die benötigten Daten ab:
Vorname , Nachname, Emailadresse.
Eine Telefonnummer kann optional angegeben werden und wird nur für rückfragen zum Meeting verwendet.

 

Cookies

Diese Webseite verwendet keinerlei personenbezogene Cookies. 🙂

 

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Mit wem wir Ihre Daten teilen

Daten werden generell nicht an dritte weitergegeben.

Sollten Sie bei der Anmeldung eine Hotelreservierung wünschen werden Vorname und Nachname an das beschriebene Hotel weitergegeben. Dies geschieht jedoch ausßschließlich nach ihrer zustimmung.

Wie lange wir Ihre Daten speichern

Alle Daten werden maximal bis 5 Jahre nach dem das Meeting stadtgefundenhat aufbewahrt.
Sollten Sie wünschen, dass all ihre Daten gelöscht werden schreiben Sie bitte eine email an  kontakt@translational-science-meeting.at

 

Wie wir deine Daten schützen

Um daten zu schützen verwendet diese Webseite SSL verschlüsselung (https) so können keinerlei Eingaben oder Aktionen auf der Webseite von dritten beobachtet oder ausgelesen werden.